Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Buchung (Reise- & Transferleistungen)
Die Anmeldung erfolgt durch den Bucher auch für alle in der Buchung enthaltenen Reiseteilnehmer, für deren Vertragspflichten der Bucher wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht. Weicht die Reisebestätigung vom Inhalt Ihrer Anmeldung ab, so liegt ein neues Angebot von uns vor, das Sie innerhalb der gegebenen Frist durch ausdrückliche oder schlüssige Erklärung (z.B. durch Zahlung des Reisepreises) annehmen können, sofern die notwendigen Kapazitäten zum Zeitpunkt der Annahme frei sind. Der Reise-/Beförderungsvertrag kommt mit kundenseitiger Annahme des Angebots sowie anschließender Auftragsbestätigung durch uns zustande. Bis zum Eingang einer schriftlichen Auftragsbestätigung ist kein Beförderungsvertrag zustande gekommen.
2. Zahlung und Verpflichtungen2.1. Bei langfristigen Buchungen > 12 Wochen bis Fahrtbeginn ist eine Anzahlung von 30% des Reisepreises zu leisten, jedoch mindestens € 150. Die Restzahlung ist 28 Tage vor Fahrtbeginn zu leisten. Die Anzahlung wird auf den Restbetrag angerechnet.
2.2. Bei kurzfristigen Buchungen mit Fahrtbeginn innerhalb der kommenden 12 Wochen erfolgt eine Rechnung über den Gesamtbetrag. Die Zahlung ist binnen 10 Tagen zu leisten.
2.3.Sollten Sie den Reisepreis nicht rechtzeitig zahlen, können Mahngebühren zu Ihren Lasten entstehen. Bei Nichtzahlung des Reisepreises vor Fahrtantritt trotz Mahnung mit Fristsetzung wird der Reise-/Beförderungsvertrag selbstwirksam kostenpflichtig lt. Punkt 4.3 der AGB storniert.
2.4. Nebenkosten des Geldverkehrs (z.B. Kreditkarten- oder Überweisungsgebühren) sind kundenseitig zu tragen. Zahlungen werden ausschließlich in Euro akzeptiert.
2.5. Reinigungskosten sind in den angebotenen Preisen enthalten. Kosten für die Reinigung übermäßig verschmutzter Fahrzeuge und die Behebung von eigenverschuldeten Schäden sind gesondert vom Kunden zu tragen.
3. Absage, Leistungs- u. Preisänderungen3.1. Wird die Reise in Folge - bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer - höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können Sie wie auch wir den Vertrag kündigen. Die Rechtsfolgen ergeben sich aus dem Gesetz.
3.2. Wir sind berechtigt, den vereinbarten Inhalt des Reisevertrages nur aus rechtlich zulässigen Gründen zu ändern. Änderungen oder Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsschluss notwendig und die nicht von uns herbeigeführt werden, sind nur zulässig, soweit diese Änderungen und Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen.
3.3. Preisänderungen sind nach Abschluss des Reisevertrages im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten oder der Abgaben für bestimmte Leistungen, wie Hafen- oder Fluggebühren in dem Umfang möglich, wie sich die Erhöhung der Beförderungskosten oder Abgaben für bestimmte Leistungen auf den Reisepreis auswirkt, wenn zwischen dem Eingang der Reisebestätigung/ Rechnung und dem vereinbarten Reiseantritt mehr als 4 Monate liegen. Sollte dies der Fall sein, wird der Kunde unverzüglich, spätestens jedoch 21 Tage vor Reiseantritt, davon in Kenntnis gesetzt. Preiserhöhungen danach sind nicht zulässig. Bei einer Preiserhöhung von mehr als 5% des Reisepreises oder bei einer erheblichen Änderung einer für den Reisezweck wesentlichen Reiseleistung kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten. Der Kunde ist verpflichtet, diese Rechte uns gegenüber unverzüglich nach Erhalt der Änderungsmitteilung geltend zu machen. Hierzu wird die Schriftform empfohlen.
3.4. Mit Stand der AGB herrschen bedingt durch Sars-CoV-2 Einschränkungen in der Bustouristik in diversen Bundesländern (meist max. 50% Auslastung in Reisebussen). Angesichts der Lockerungspolitik der vergangenen Wochen wird davon ausgegangen, dass künftige Fahrttermine ohne Einschränkungen wahrgenommen werden können. Sollte dies wider Erwarten nicht der Fall sein, muss zur Einhaltung der Maximalauslastung ggf. ein weiterer Bus für die Fahrt eingesetzt werden. Die Höhe der entstehenden Mehrkosten entsprechen den für den bereits gebuchten (ersten) Bus angebotenen Kosten und sind kundenseitig zu tragen. Die ursprüngliche Buchung bleibt bestehen, auch wenn der gebuchte Bus ggf. nur mit reduzierter Kapazität eingesetzt werden darf.
3.5. Die Preisgestaltung sowie die gebuchte Leistung erfolgten gemäß den COVID-19-Auflagen zum Zeitpunkt der Buchung. Evtl. entstehende Mehrkosten, bei Änderungen der behördlichen Auflagen, trägt der Kunde in voller Höhe. Die HCT übernimmt keinerlei Haftung.
4. Rücktritt und Umbuchung des Kunden
4.1. Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt sollte aus Beweisgründen möglichst i. d. Schriftform erfolgen.
4.2.Nach erfolgter Buchung kann maximal eine Änderung der Buchung (Umbuchung) ohne Bearbeitungsgebühr vorgenommen werden. Darüber hinausgehende Änderungen sind mit einer Umbuchungsgebühr i.H.v. jeweils € 28,00 behaftet. Umbuchungen sind nur bei Verfügbarkeit möglich. Unabhängig von der Gebühr können weitere Mehrkosten für umgebuchte Leistung entstehen.4.3. Im Falle des Rücktritts können wir eine pauschalierte Entschädigung verlangen, die sich nach nachstehenden Prozentsätzen vom Reisepreis berechnet. Es steht Ihnen frei, nachzuweisen, dass gar kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. Stornokosten: Zeitpunkt d. Buchung bis 29. Tag 20%; vom 28. bis 15. Tag vor Abfahrt 50%; vom 14. bis 07. Tag vor Abfahrt 75%; vom 06. Tag vor Abfahrt 90%. (Individuelle Vereinbarungen sind bei großvolumigen Buchungen wie Events möglich)
4.4. Sofern Ihr Angebot eine kostenfreie Storno-Option aufgrund des Corona-Virus enthält, teilen Sie uns Ihre Stornierung bis spätestens 7 Tage vor Fahrtantritt mit. Andernfalls gelten die o.a. Stornobedingungen.
5. Haftung5.1. Unsere Haftung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
5.2. Die vertragliche Haftung von uns als Busunternehmen für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den doppelten Reisepreis beschränkt, sobald ein Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde oder allein darauf beruht, dass für den entstandenen Schaden allein ein von uns eingesetzter Leistungsträger verantwortlich ist. Haftungseinschränkende oder haftungsausschließende gesetzliche Vorschriften, die auf internationalen Übereinkommen beruhen und auf die sich ein von uns eingesetzter Leistungsträger berufen kann, gelten auch zu unseren Gunsten.
5.3. Für Schadenersatzansprüche aus unerlaubter Handlung, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von uns beruhen und keine Körper-schäden sind, wird eine Haftungsbeschränkung je Person und Reise von € 4.090,- vereinbart. Liegt der Reisepreis über € 1.200,- so ist diese Haftung auf den doppelten Reisepreis beschränkt.
5.4 Wir haften nach §651 j BGB nicht für auf höhere Gewalt (Terrorismus, Erdbeben, Sturm, Epidemien, etc.), veranstalter- und leistungsfremde Streiks oder Verkehrsbehinderungen zurückgehende Reisebeeinträchtigungen.
6. Vertragsobliegenheiten und Hinweise6.0. Wird die Reiseleistung nicht vertragsmäßig erbracht, haben Sie nur dann die gesetzlichen Gewährleistungsrechte der Abhilfe, Minderung des Reisepreises, Kündigung des Vertrages und des Schadenersatzes, wenn Sie es nicht schuldhaft unterlassen, einen aufgetretenen Mangel während der Reise uns anzuzeigen.
6.1. Sie können bei einem Mangel nur selbst Abhilfe schaffen oder bei einem erheblichen Mangel die Reise kündigen, wenn Sie uns eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung einräumen. Einer Frist bedarf es nicht, wenn die Abhilfe unmöglich ist, von uns verweigert wird oder nicht in einem zumutbaren Zeitraum ermöglicht werden kann.
6.2. Eine Mängelanzeige nimmt unser 24/7 erreichbar Service entgegen. Eine Eingangsbestätigung über die Mängelanzeige erhalten Sie daraufhin in schriftlicher Form per E-Mail oder SMS. Eine Anzeige ohne Kenntnisnahme durch uns genügt nicht.
6.3. Gewährleistungsansprüche haben sind nach dem Gesetz innerhalb eines Monats nach dem vertraglichen Reiseende am Sitz von HCT Busvermietung GmbH, Georgswerder Bogen 4, 21109 Hamburg, geltend zu machen.
6.4. Ansprüche aus dem Vertrag können nur durch den Buchenden selbst geltend gemacht werden. Eine Abtretung dieser Ansprüche ist unzulässig. Vertragliche Ansprüche verjähren ein Jahr nach dem vertraglich vereinbarten Ende der Reise, nicht jedoch vor Mitteilung eines Mangels an das Busunternehmen, sowie nicht bei Vorsatz. Die Verjährung ist solange gehemmt, wie zwischen uns und Ihren Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände geführt werden. Die Hemmung endet, wenn ein Teil die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Für Ansprüche aus unerlaubter Handlung gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.
6.5. Alle Angebote und die enthaltenen Preise verstehen sich exklusive möglicher Straßen-, Maut-, Park-, Fähr- und Stadteinfahrtsgebühren sowie ggf. anfallender Übernachtungskosten für das Fahrpersonal bei Mehrtagesfahrten, sofern nicht anderweitig in der Auftragsbestätigung angegeben.
6.6. Sofern während der Reisedurchführung angefallene Parkgebühren, Hotel- oder Verpflegungs-kosten Ihrerseits nicht vor Ort getragen werden und Ihnen durch uns nachträglich in Rechnung gestellt werden müssen, wird – zusätzlich zu den unsererseits ausgelegten Gebühren bzw. Kosten - eine Verwaltungspauschale i.H.v. 28,00 € berechnet.
6.7. Richten Sie sich bitte nach der Obergrenze von einem Reisegepäckstück und einem Handgepäck-stück pro Person. Kleinbusse können eine Minderkapazität aufweisen. Mehrgepäck zeigen Sie uns bitte bei Beauftragung an.
6.8. Es kommen ausschließlich Vertragspartner zum Einsatz, die über alle für die Beförderung notwendigen Konzessionen verfügen und qualifiziertes Personal einsetzen.
6.9. Bei Fahrten mit erhöhtem Beförderungsrisiko (z.B. Fußballfahrten, Demonstrationen) behalten wir uns vor, eine Kaution von bis zu € 25,00 p.P. vor Fahrtantritt zu erheben. Diese wird bei komplikationsfreiem Reiseverlauf zum Fahrtende zurückgezahlt. Sollte bei Buchung nicht angegeben werden, dass es sich um eine Fußballfahrt oder Fahrt zu einer Demonstration handelt, behalten wir uns eine Aufhebung des geschlossenen Vertrages vor.
7. Pass-, Visa- und Gesundheitsbestimmungen7.1. Bitte informieren Sie sich über die für das jeweilige Reiseland geltenden Pass- und Visavorschriften sowie über gesundheitliche Formalitäten (Impfungen). Die Informations- und Sorgfaltspflicht hierzu obliegt dem Kunden.
Stand:04.06.2021
Download als PDF